»Ich finde den Berufungskompass eine tolle Idee/Erfindung. Er ist nicht wie klassische Berufsfindungsprogramme aufgebaut, bei denen schon von vornherein klar ist, was für ein Beruf am Schluss angezeigt wird, wenn man ihn löst. Sondern er basiert auf Interessen, Bedürfnissen und Wünschen. Was die wichtigsten Voraussetzungen für einen Beruf sein sollten. Denn man will ja nicht ca. 8 Stunden am Tag einer Arbeit nachgehen, die einem keine Freude bereitet.«
Carlo, 17 Jahre, Rapperswil (Schweiz)
»Erstaunlich fand ich, dass die Auswertung so genau auf mich gepasst hat. Das hat mir geholfen, mich und meine Interessen besser wahrzunehmen und zu beachten. Somit wurde etwas Klarheit geschaffen, was für berufliche Richtungen in Frage kommen, und die Frage, ob Studium oder nicht, hat einen logischen Ansatz gefunden. Ich werde nun bei der Suche nach einem für mich passenden Beruf sehr auf meinen Berufskompass achten. Auch werde ich im Hinterkopf behalten, dass meine Neigungen, ob im Beruf oder in der Freizeit, immer beachtet werden müssen, um ein glückliches Leben zu führen.«
Denice, 18 Jahre, Magdeburg (Deutschland)
»Ich war erstaunt über den Informationsgehalt der Auswertung. Die Fragen regen auch an, intensiver über sein Wesen und sein Werte nachzudenken, als dass man es normalerweise tun würde.«
Manuel, 17 Jahre, Schachen (Schweiz)
Ich war schon bei zwei Berufsberaterinnen und habe dort Tests absichtlich in eine bestimmte Richtung ausgefüllt, weil ich mein eigentliches Wesen nicht unbedingt preisgeben wollte. Beim Berufungskompass kam jedoch ganz klar mein “wahres Gesicht”, ja sogar mein insgeheim gehegter Traumberuf als Scheidungsanwältin zum Vorschein, denn die Auswertungen legten die Schlussfolgerung nahe, dass ich alle meine Neigungen, Interessen und Werte am besten als Anwältin und im Familienrecht verwirklichen kann. So gehe ich jetzt gestärkt aus diesem Coaching-Gespräch mit Dr. Claudio Weiss und mache mich auf die Suche nach einer Uni, die möglichst gut zu mir passt.
Alessandra, 20 Jahre, San Diego (USA)
»Ich finde den Berufungskompass sehr toll, weil man Sachen über sich erfährt, die man vorher noch gar nicht wusste. Ich kann die Erkenntnisse auch in meine Bewerbungen einfliessen lassen, so dass sich meine Bewerbungen von der Konkurrenz abheben.«
Maximilian, 16 Jahre, Luzern (Schweiz)
»Es hat mir sehr weiter geholfen, weil ich jetzt besser verstehe, wie ich im Alltag funktioniere und warum das so ist.«
Khaled, 15 Jahre, Luzern (Schweiz)
»Wie bin ich, was kann ich und vor allem, was passt zu mir? Durch die Beantwortung solcher Fragen half mir der Berufungskompass bei der Eingrenzung der möglichen Studienrichtungen. Bis zum Traumberuf ist es noch ein langer Weg, aber ich bin froh, durch den Berufungskompass besser zu wissen, in welche Richtung er gehen kann.«
Laura, 18 Jahre, Seengen (Schweiz)
Berufungskompass für junge Menschen ist ein Angebot von Dr. Claudio Weiss, awareness management,
Kehlhofmatte 5, CH-6043 Adligenswil, Schweiz
Kontakt:
Dr. Claudio Weiss • Tel. +41 (0)43 844 39 00 • Mobile; +41 (0)79 226 69 64 • E-Mail: Kontaktformular