Stimmen von Eltern

»Der Berufungskompass hat unserer Tochter ihre Persönlichkeitsmerkmale prägnant aufgezeigt und ihr bestätigt, dass sie die Ideen für ihre Zukunft bei der Berufswahl so weiter verfolgen soll. Das gibt ihr Sicherheit und Zuversicht, den richtigen Weg einzuschlagen. Mich hat die starke Aussagekraft der Resultate in sehr kurzer Zeit beeindruckt. Zudem bin ich überzeugt, dass die gewonnene Sicherheit unserer Tochter ein gutes Gefühl vermittelt.«

Peter M., Vater einer 18jährigen Tochter, Seengen (Schweiz)


»Der Berufungskompass meiner Tochter wies so eindeutig in eine bestimmte Richtung, dass sie sich nach dem Coaching mit Dr. Claudio Weiss getraut, den Berufsweg einzuschlagen, der ihrem tiefsten Herzenswunsch entspricht. Für sie war dies, im Gegensatz zu früheren Berufsberatungen, eine echte “Beratung”. Danach hat sie mir den Eindruck gemacht, sich wirklich erkannt, gestärkt und bestätigt zu fühlen. Sie ist positiv, von ihrem Weg überzeugt, und dann schafft sie es auch. Für mich als Mutter ist dies eine wohltuende Beruhigung und Erleichterung.«

Jasmine G., Mutter einer 20jährigen Tochter, Rapperswil-Jona (Schweiz)


»Das Berufungscoaching mit dem BKJM für unseren knapp 14-jährigen Sohn zusammen mit ihm und meiner Frau und im Beisein seines Sporttrainers hat uns allen viel gebracht. Unser Sohn hat sich in seinem Wesen erkannt und als heranwachsender Mensch anerkannt gefühlt. Sein Sporttrainer kann ihn noch besser verstehen und entsprechend fordern und fit machen. Wir Eltern können unser Kind mit noch klareren und umfassenderen Augen sehen und dadurch noch besser auf seinem Weg unterstützen. Das Bild, das ich bis anhin von meinem Sohn hatte, wurde zwar bestätigt, ist aber durch das Berufungscoaching bewusster, differenzierter, ganzheitlicher geworden. Ich sehe gewisse Aspekte jetzt deutlicher, die vorher in meiner Wahrnehmung eher unterbelichtet waren. Dies hat sich bei mir spontan in neuartiges, wertschätzendes und liebevolles Verhalten ihm gegenüber umgesetzt, was sich wiederum positiv auf die Sohn-Vater-Beziehung ausgewirkt hat. Rückblickend möchte ich als Vater sagen: Es lohnt sich, das Naturell eines Jugendlichen genau anzuschauen, es bejahend anzunehmen, wie es ist, und darauf aufbauend ihn in dem zu fördern, was wirklich zu ihm passt.«


André K., Vater eines 14-jährigen Sohnes, Bern (Schweiz) 

 

»Dieses Projekt, Ihre Arbeit und Ihre Ausführungen haben uns in der Familie in eine äußerst bereichernde Diskussion gebracht. Was besonders schön zu beobachten ist, ist, dass F. die Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Thema Zukunft annimmt. Er wirkt etwas erleichtert auf mich. Das Wissen, wo er Stärken hat, die Ahnung, wo es hingehen könnte, beruhigen ihn anscheinend. Es war eine sehr, sehr gute Entscheidung, den Berufungskompass auszufüllen. «

Gernot H., Vater eines 16-jährigen Sohnes, Passau (Deutschland)