Der BKJM ist kein Test – und zwar im doppelten Sinne. Erstens wird mit diesem Tool niemand „getestet“. Es geht nicht um Leistungen oder Fähigkeiten wie beim klassischen Intelligenztest. Der BKJM ist auch kein Test im Sinne der psychologischen Testtheorie. Es gibt keine faktorenanalytisch gewonnenen Skalen und es finden keinerlei Vergleiche mit einer Norm-Population statt. Alle Auswertungen sind das Ergebnis von (ähnlichen oder unterschiedlichen) Gewichtungen innerhalb ein- und derselben Person (intra-individuelle Profile). Viele kleine Wahlhandlungen werden auf der Basis zugrunde liegender Modelle wie Mosaiksteinchen zu Mosaikbildern zusammengefügt.
Die Ergebnisse des BKJM sind auch keine „Selbst-Bilder“ sondern vielmehr „Selbst-Ausdruck“ einer jugendlichen Person. Wenn jemand der Aussage „Ich bin ein verträglicher Zeitgenosse“ voll und ganz zustimmt, handelt es sich um ein Selbstbild. Wenn aber jemand aus einer Liste von Restaurants das „Acapulco“, „Sombrero“ und „Popocatepetl“ als Lieblingsrestaurants auswählt, tut die Person damit kund, dass sie mexikanisches Essen liebt. Das ist ein Selbstausdruck.
Berufungskompass für junge Menschen ist ein Angebot von Dr. Claudio Weiss, awareness management,
Kehlhofmatte 5, CH-6043 Adligenswil, Schweiz
Kontakt:
Dr. Claudio Weiss • Tel. +41 (0)43 844 39 00 • Mobile; +41 (0)79 226 69 64 • E-Mail: Kontaktformular