Lehrabbruch - ein Schritt ins Leere
Jeder fünfte Lehrling schmeisst seine Ausbildung hin. Und hat danach oft die grösste Mühe, doch noch in der Arbeitswelt Fuss zu fassen. -> Beobachter 2/2007
Warum brechen Lernende ihre Lehre ab?
Falsche Berufswahl und schlechte Arbeits- und Ausbildungsbedingungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Auflösung eines Lehrvertrags. Eine Studie zeigt auf, wo der Schuh drückt und was man dagegen tun kann. -> Bauwirtschaft Online 6/2014
Jeder Vierte bricht das Studium ab
Mehr als 25 Prozent der Studierenden schliessen ihr Studium nicht ab. Laut einer Studie könnte die Abbruchquote durch eine bessere Prüfung der Leistungsfähigkeit im Vorfeld stark gesenkt werden. -> Baslerzeitung 12/2013
Gut vorbereitet an die Hochschule
Der wichtigste Schritt zu einem erfolgreichen Studium ist die passende Fächerwahl. Doch manche haben Mühe, sich in der neuen Situation zurechtzufinden.
Beruf oder Berufung
Interview mit Sir Ken Robinson, Bestseller-Autor, Redner und Bildungsreformer
Berufungskompass für junge Menschen ist ein Angebot von Dr. Claudio Weiss, awareness management,
Kehlhofmatte 5, CH-6043 Adligenswil, Schweiz
Kontakt:
Dr. Claudio Weiss • Tel. +41 (0)43 844 39 00 • Mobile; +41 (0)79 226 69 64 • E-Mail: Kontaktformular